Eine Gruppe von zwölf lächelnden jungen Erwachsenen steht dicht beieinander vor einem Gebäude, einige mit erhobenen Armen und andere mit offenen Händen, und wirkt glücklich und fröhlich.

Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik Weiden

Wir stellen uns vor

Das bietet dir die
Caritas Fachakademie für
Sozialpädagogik Weiden

Unsere Fachakademie für Sozialpädagogik (FakS) befähigt die Studierenden, in Kindertageseinrichtungen (Kindergärten, Kinderkrippen, Kinderhorten), Heimen und Einrichtungen der Jugendpflege sowie in anderen sozialpädagogischen Einrichtungen als Erzieher/in selbstverantwortlich tätig zu sein.

Die Fachakademie ist staatlich anerkannt und eine staatlich genehmigte Ersatzschule. Mit dem erfolgreichen Abschluss der theoretischen Ausbildung (4 Jahre) und des Berufspraktikums (1 Jahr) erwerben die Studierenden die Berufsbezeichnung “staatlich anerkannte/r Erzieher/in”.

Unsere Fachakademie bereitet dich durch ein Studium mit vertiefter beruflicher postsekundärer und allgemeiner Bildung auf eine gehobene Berufslaufbahn vor (§ 18 BayEUG). Das Studium wird durch die staatliche Prüfung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher abgeschlossen. Diese Prüfung öffnet den Zugang zur Hochschule und bietet die Möglichkeit zum Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife, in besonderen Fällen die fachgebundene Hochschulreife. Daneben sind weitere berufliche Qualifikationen möglich.

Träger der Schule ist der Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V. Die Fachakademie ist eine kirchliche Einrichtung und vertritt bewusst die Grundwerte des christlichen Glaubens. Von den Studierenden erwarten wir deshalb auch die persönliche und ernste Auseinandersetzung mit den Anliegen einer religiös geprägten Erziehung.

Bildergalarie

Sechs junge Erwachsene stehen lächelnd im Haus und halten ein großes Schild mit der Aufschrift „Kirchl. Fachakademie für Sozialpädagogik“ und dem Caritas-Logo in den Händen. Sie stehen vor einem hellen Fenster.
Ein Gebäudeeingang mit einer Glastür, mehreren Stufen und einem Metallgeländer, teilweise verdeckt von grünen Büschen. Links parken zwei Fahrräder, neben der Tür ist ein Schild mit Text angebracht.
Ein Lehrer steht vor einer Klasse mit Schülern, die ihm gegenüber sitzen oder stehen. Auf der Tafel steht „Herzlich Willkommen im 1. Studienjahr“.
Ein weißes mehrstöckiges Gebäude mit vielen Fenstern, die teilweise von grünen Bäumen verdeckt werden, unter einem klaren blauen Himmel.
Eine Frau steht vor einer Gruppe von Menschen, die in einem hellen Raum um einen Tisch sitzen. Sie scheint eine Diskussion oder ein Meeting zu leiten. Im Hintergrund sind eine große Pflanze und ein Fenster zu sehen.
Eingang zu einem Gebäude mit Glasflügeltüren, einem Metallgeländer und nach oben führenden Stufen. An der linken Wand ist ein rotes Hinweisschild angebracht, in der unteren linken Ecke ist ein Teil eines Fahrrads zu sehen.
Eine Gruppe von dreizehn jungen Erwachsenen, überwiegend Frauen, steht gemeinsam auf einer Außentreppe vor einem Gebäudeeingang und lächelt in die Kamera. Sie sind leger gekleidet und wirken entspannt und glücklich.

Der Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V. ist eine gemeinnützige Organisation und unterstützt Menschen in der Region, die auf Hilfe angewiesen sind. Mit mehr als 900 sozialen Diensten, Einrichtungen und Projekten hilft die Caritas. Dazu zählen Beratungsdienste, Kindertagesstätten, Alten- und Pflegeheime, Sozialstationen sowie Krankenhäuser. Der Verband setzt sich für eine solidarische Gesellschaft ein und erreicht mit seiner Arbeit rund 350.000 Menschen jährlich. Mit ihrem Netz aus professionell Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen ist die Caritas ein starker Partner für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Hilfsangebote für Depressionsprävention

Wir bieten allen Auszubildenden, Erzieherpraktikanten und -praktikantinnen und Studierenden der Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik Regensburg Unterstützung an.