Eine Gruppe von zwölf lächelnden jungen Erwachsenen steht dicht beieinander vor einem Gebäude, einige mit erhobenen Armen und andere mit offenen Händen, und wirkt glücklich und fröhlich.

Deine Bewerbung

Schön, dich kennenzulernen

Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen
enthalten

Du hilfst uns unnötigen Aufwand zu vermeiden, wenn du deine Unterlagen in einem Umschlag ohne zusätzliche (Kunststoff-)Mappen einreichen. Das vorgesehene ärztliche Zeugnis über die Eignung zum Beruf als Erzieherin erbitten wir auf einem Formblatt der Fachakademie (s.u.) erst zu einem späteren Zeitpunkt.

Anmeldeverfahren

Als Schule in privater Trägerschaft führen wir ein Aufnahmeverfahren durch, in dem wir Zeugnisnoten, vorhandene Erfahrung fachspezifischer Art (z.B. Kinder- und Jugendarbeit), soziale und regionale Gesichtspunkte berücksichtigen. Das erste Halbjahr im Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) und im ersten Studienjahr der eigentlichen Erzieherausbildung gilt nach der Fachakademieordnung jeweils als Probezeit.

Als Schule in privater Trägerschaft führen wir ein Aufnahmeverfahren durch, in dem wir Zeugnisnoten, vorhandene Erfahrung fachspezifischer Art (z.B. Kinder- und Jugendarbeit), soziale und regionale Gesichtspunkte berücksichtigen.

Daneben wird ein Aufnahmegespräch, das wir nach Möglichkeit mit allen Bewerberinnen führen, in die Entscheidung über die Aufnahme miteinbezogen.

Im Vorkurs gibt es keine Probezeit. Das erste Halbjahr im ersten Präsenzjahr (1. Teil des 2. Studienjahrs) der eigentlichen Erzieherausbildung gilt nach der Fachakademieordnung jeweils als Probezeit.

Noch Fragen? Ich bin deine Ansprechpartnerin

Dr. Barbara Neuber, Schulleiterin
E-Mail info@faks-weiden.de
Telefon 0961 38947-0
Fax  0961 38947-17

Eine Frau mit kurzen blonden Haaren und runder Brille lächelt in die Kamera. Sie trägt ein blaues Spitzentop und steht im Freien, im Hintergrund sind verschwommene grüne Bäume zu sehen.